Der Chihuahua ist kein Handtaschenhund wer so einen Hund sucht ist bei uns falsch !!!!!!!!
Was sie dann suchen , sind Teacups oder Minis, die gar nicht gezüchtet werden dürfen. Der Zuchtverband erlaubt keine Verpaarungen bei weniger als 2 Kilo Körpergewicht. Es kommen in normalen, gesunden Würfen zwar auch mal kleinere Welpen vor, ein guter Züchter behält diesen aber länger zwecks Beobachtung der Entwicklung und gibt diesen Hund nur an absolute Kenner ab.Meist sind es Leute die aus verantwortungslosen Verpaarungen,Züchten Leute, die auf Masse züchten und sich nicht mit der Genetik und Erbfehler (die übrigens ALLE Rassen bekommen können) auskennen. Diese können dann schon mal eine falsche Zahnformel, offene Fontanelle und Patella Lutex haben und an Unterzuckerung leiden, wenn sie zu klein sind.
Der Chihuahua ist eine kleine Hunderasse die sehr gerne rennt und Spielt und nicht für die Handtasche gedacht,und wenn es so wäre hätte der Chihuahua bestimmt keine Beine sondern Batterie antrieb. Falls sie jedoch so einen hund suchen so schauen sie doch bitte im Supermarkt nach einem Plüchhund. Da dieser auf keinenfall Gassi gehn muss. Was ganz wichtig ist das der Hund dann auch nicht wächst und somit braucht man auch keine neue Handtasche.
Jetzt zu unseren Chihuahuas
Unsere Chihuahua dürfen den ganzen Tag ein Hund sein,rennen spielen Gassi gehn bei Wind und Wetter . Auch kleine Hunde wollen ihren Spass und freude am Leben haben. Falls sie so einen Hund suchen dann sind sie bei uns richtig. Und können gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Aussehen:
Runder Apfelkopf, zwischen den Ohren relativ breit
deutlicher Stop.
Relativ große, dunkle, glänzende Augen, möglichst weit auseinanderstehend.
Große, weit auseinanderstehende Fledermaus-Ohren.
Kurzer, gerader Rücken, vor allem bei Rüden, Hündinnen sind etwas länger.
Mäßig lange Rute, die im Bogen über dem Rücken getragen wird.
Kurzhaariger Typ: Dichtes, glänzendes Haar, kleiner Kragen erwünscht.
Langhaariger Typ: Weiches, flach anliegendes Haar.
Besonders dichte Behaarung an den Oberschenkeln.
Ohrfransen und Hals-Kragen erwünscht.
Es gibt Chihuahua´s in allen Farben und Farb-Kombinationen.
Größe: ca. 15 bis 20 cm Höhe.
Gewicht: Zwischen 1,0 und 3,0 kg.
Wobei das optimale Gewicht für
einen robusten Chihuahua um die 2 kg -und darüber-liegt.
Mini-Exemplare haben oft nur eine geringe Lebenserwartung.
Im allgemeinen sehr verträglich mit allen anderen Tieren.
Ausgeprägtes Rudelverhalten.
Chihuahua sollten nur in Ausnahmefällen einzeln gehalten werden.
Zu zweit oder im Rudel kommt das offene,
verspielte Wesen viel besser zur Geltung.
Haltung und Pflege:
Der Pflegeaufwand ist sehr gering.
Das pflegeleichte Fell sollte regelmäßig gebürstet werden.
Möglichst selten baden.
Eine weitere Anfälligkeit besteht für Patella-Luxation, auch kurz PL genannt.
Es handelt sich um eine Verlagerung der Kniescheiben,
die entweder vererbungsbedingt auftreten kann,
oder abnutzungs- oder altersbedingt
Die Lebenserwartung von Chihuahuas ist sehr hoch.
Chihuahua´s von 15 - 16 Jahren oder älter
Informationen zum Kauf
Manche Leute denken, dass ein Züchter ganz schön Geld verdient, wenn ein Welpe so zwischen 1000 und 2000,-- Euro kostet, in letzter Zeit hört man auch schon von 2.500 Euro. Doch sogar Vater Staat ist der Ansicht, dass man mit Hundezucht nicht seinen Lebensunterhalt bestreiten kann, denn regelmäßig lehnt er die gewerbliche Anerkennung der Hundezucht und die dadurch entstehenden, von der Steuer abzugsfähigen Kosten als Liebhaberei ab, da die Aufwendungen auf lange Sicht, die Einnahmen weit übersteigen.
Bei einem durchschnittlichen Wurf von 2 - 3 Welpen sind mit Preisen um die 700 - 1000 Euro meist nicht einmal die Kosten gedeckt, erst ab einer Wurfgröße von 4 Welpen, könnten, wenn alles gut geht, ein paar Mark auf die Kante gelegt werden, die man für den nächsten Wurf vorsieht oder für die Althunde im Rudel zurücklegt, falls der kleiner ausfällt oder Komplikationen auftreten.
Unsere Welpen sollen zu wesensfesten gesunden und eigenen Persönlichkeiten heranwachsen.
Wir geben sie nur in die besten Hände ab.
Unsere Welpen wachsen von Geburt an mitten in unserer Familie auf, mit viel Liebe und Geduld.
Das ist sehr wichtig für die soziale Prägung, die sie ihr ganzes Hundeleben lang begleiten wird.
Unsere Welpen dürfen mit ca 10-12 Wochen in ihr neues zu Hause ziehen. Sie sind dann natürlich geimpft, mehrfach entwurmt, gechippt , haben einen Stammbaum und sind tierärztlich untersucht.Und werden ein Endgewicht von ca 2 - 2,5 kg haben
Gerne stehen wir den neuen Besitzern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Ratenzahlung:
Zu diesem Thema habe ich eigentlich keine Lust mehr zu reden, aber leider kehrt immer wieder die Frage ein "kann ich den Hund auch in Raten zahlen" !!???
Leute, bitte, wie soll ich das denn verstehen? Die Frage allein ist schon beschämend!!!
Soll ich "Raten" wann Sie den Hund bezahlen- oder ob Sie überhaupt Zahlen??? Wie geht es dann weiter? Sie gehen in das Futterhaus und "ups" Sie haben ja gar kein Geld - fragen Sie dann auch ob Sie das in Raten zahlen dürfen? UNGLAUBLICH !! Ich bin nicht die Bank von England und verteile Kredite in Form eines Hundes!!
Die Hundezucht trägt Verantwortung - man steckt viel Liebe, Zeit und Führsorge in die Aufzucht!! Allein das ist mit Geld nicht aufzuwiegen!! Ich muss auch meine TA Rechnung gleich bezahlen und das Futter, den Deckrüden, das Benzin und und und...
Zum Abschluß des Thema´s: NEIN es gibt keinen Hund auf Pump !!!!!!
Es sei denn..... Sie zahlen jeden Monat so wie Sie können aber mind. 150 € und wenn der Hund bezahlt ist dürfen Sie sich einen bei dem nächsten Wurf aussuchen !!!
Noch eine Frage die unverständlicher Weise auch immer wieder gestellt wird:
Kann man was am Preis machen?? - Ja, kann man, Sie zahlen 300,00 € mehr, da haben wir was am Preis gemacht !!!